News
Schulleitung nun fest installiert
Nun ist die Nachfolge von Frau Kunstleben beurkundet und besiegelt…
Schulsozialarbeit online – Herr Dapper berät auf Teams
Nachhilfeberatungs- und Plauderangebot für Schülerinnen und Schüler online ab Montag, 25.01.2021
Zu Weihnachten…
An unserer Schule ist die Weihnachtszeit in jedem Jahr eine Zeit des Zurückblickens und des Zusammenrückens
Gummibärchen-Aktion der SV
Seit einigen Jahren unterstützt die SV mit einer kleinen Geste in Form von Gummibärchentüten die Coesfelder Tafel.
Handwerkswettbewerb: Platz 8 in Deutschland!!!
Endgültige Platzierung steht fest: Freiherr-vom-Stein-Realschule belegt Platz 8 von anfangs 250 ausgewählten Schulen.
Imposant: Der M+E-Truck auf dem Schulhof
Metall- und Elektroberufe stellen an der Freiherr-vom-Stein Realschule vor.
Eine Runde weiter: Unser Projekt im Online-Voting!
Wie wir am Freitag erfuhren, gehört unser Projekt im Handwerkswettbewerb zu den ausgesuchten 100 Schulen,
Wettbewerbsprojekt „leckere Chill-Ecke“ vorerst abgeschlossen
Anfang März diesen Jahres startete ein Team von 8 Schülerinnen und Schülern
Neu eingetroffen! T-Shirts, Hoodies, Zip-Jacken mit Schullogo
Wir haben mit der Firma BIGTIME eine kleine Schulkollektion entworfen.
“The Big Challenge” – Rilana Isinger belegt Platz 2 auf Landesebene
Auch in diesem Schuljahr nahmen SchülerInnen der Jahrgangsstufen 6 – 9
Von Tür zu Tür: Die neuen Klassen 5 auf Fahrradtour
In ihrer neuen Schule inzwischen gut angekommen sind die neuen Fünftklässler nun, da bot es
„Something old, something new, something borrowed, something blue …“
Wenn das Glück bringt, dann schafft der Informatik-Kurs der 10. Klasse gerade beste Voraussetzungen für seinen Abschluss.
Lebendiger Innenhof: Vogelnachwuchs und reiche Ernte im Schulgarten
In einem Nest der großen Voliere im Innenhof schlüpften schon vor einigen Wochen kleine Wellensittichküken aus den Eiern.
Bye-bye, love! Alles Gute Frau Beckmann!
Auf Wiedersehen Frau Beckmann! Nach einem langen Berufsleben,
“Wegflix and chill – das Finale der 10. Staffel”
Luftballons, Blumen und weit auseinander gruppierte Stühle
Arbeiten für den Handwerkswettbewerb laufen weiter
Auch in diesen „anderen“ Zeiten des Unterrichtens findet in der Freiherr-vom-Stein Realschule einiges statt.
Endlich Leben in der Außenvoliere – unsere neuen FvSt-Wellis
Zu Beginn des Schuljahres machte sich Herr Streckel zusammen mit den Schülern Hendrik Reuver und Jonas Huesmann
Eltern-/Schülerbrief 8 – Änderungen ab dem 11. Mai 2020
Ab Mittwoch, den 13. Mai starten die Klassen 9a, 9b und 9c als erste mit dem Unterricht in der Schule. Weitere Jahrgänge kommen tageweise hinzu.
Technikprojekt aus dem Home-Schooling: Brückenkonstruktionen
Das aktuellste Technikprojekt der Klassen 7 bestand in der Aufgabe, eine tragfähige Brücke zu konstruieren.
Eltern-/Schülerbrief 7 und Homeschooling-Video
Ab Donnerstag starten die Zehntklässler wieder mit dem Unterricht in der Schule, für die Schülerinnen und Schüler in den Jahrgängen 5 bis 7 wird das Homeschooling fortgesetzt.
Elternbriefe 1 bis 6 und Terminübersicht ZP10
Aktuelle Informationen nach der landesweiten Schulschließung am 13.03.2020 sind hier nachzulesen:
Technik goes homeschooling
Im Rahmen des Technikunterrichts beauftragte Herr Rengshausen seine Technikschülerinnen und -schüler mit einem Projekt.
Kontaktverbot vs. Ausgangssperre
Im Rahmen einer Hausaufgabe für das Fach Deutsch wurden folgende Briefe von Schülern der Klasse 7b verfasst:
Wintersportwoche in Trafoi
Wohlbehalten und mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck kehrten unsere 8er nach neun ereignisreichen Tagen aus dem Skiprojekt in Südtirol zurück.
Bewegende Fortbildung in Auschwitz – Frau Unewisse berichtet
Vom 12.02. bis zum 16.02.2020 nahm Lehrerin Tanja Unewisse
“MACH WAS!” – Teilnahme am bundesweiten Handwerkswettbewerb
Im Rahmen des Handwerkswettbewerbs für Schulteams“ von Würth und
“Selbst zusammengebaut!” – Computerraum 9 mit neuer Ausstattung
Der Computerraum 9 hat nun ein neues “Upgrade” erfahren und erstmals haben Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 unter der Anleitung von Lehrer Frank Rotering aus Einzelkomponenten die PCs selbst zusammengebaut.
10SW: Exkursion zum Landtag in Düsseldorf
Am 23.01.2020 unternahm der SoWi-Kurs der Klassen 10 eine Exkursion zum Landtag nach Düsseldorf unter der Leitung von Herrn Stobbe unternommen.
Erinnerung an die Opfer des Holocaust
Freiherr-vom-Stein-Schüler konzipieren Ausstellung (Bericht aus der AZ vom 01.02.2020)
Schulkinowochen – FvSt und das “rosa Kaninchen”
Am vergangenen Mittwoch (29. Januar 2020) gingen fünf Klassen, ungefähr 150 Schülerinnen und Schüler zum Coesfelder Kino,
Preisverleihung: “Smart Living”-Wettbewerb
Am vergangenen Dienstag fand die Preisverleihung zum “Smart Living”-Wettbewerb in der Freiherr-vom-Stein-Realschule statt.
OFFENE TÜREN AN DER FREIHERR-VOM-STEIN-REALSCHULE
Zahlreiche Viertklässler und deren Eltern zeigten großes Interesse an der “Perspektive Realschule”
Schülerschaft, Kollegium und Schulleitung präsentierten am vergangenen Dienstag den Kindern der 4. Klassen und den Eltern ihre Schule.
Doppelter Erfolg beim “Smart Living”-Wettbewerb!!!
Als Abschlussarbeit produzierte der Informatik-Kurs der Abschlussklasse Kurzfilme zum Thema „Smart Living“. Nun gab es zwei erfreuliche Ergebnisse.
Rundbrief zu Weihnachten 2019
Das Jahr 2019 hält noch einige Tage für uns bereit, und bevor es sich von uns verabschiedet, feiern wir das Weihnachtsfest, auf das sich sicherlich alle freuen!
Vorlesewettbewerb: Adventszeit ist Vorlesezeit!
Wie schon so oft fand deshalb auch in diesem Jahr der Schulentscheid, die erste Runde im Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels, in der Vorweihnachtszeit statt.
FvSt-Schüler setzen sich für gute Zwecke ein
Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt die Schülervertretung (SV) der Freiherr-vom–Stein–Realschule im Namen aller Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr mit ihrer „Nikolausaktion“ die Coesfelder Tafel.
Vorhang auf für “Löwenherz oder Leonarda…”
Die Musical-AG der Freiherr-vom-Stein-Realschule präsentiert ein neues Musical: Die Proben dafür laufen auf Hochtouren.
Neu im Team der FvSt
Ganz herzlich begrüßen wir unsere neuen Kolleginnen Frau Schimmrohn Frau Pham und Frau Schepanek.
Impressionen aus dem Technikunterricht
Die Arbeitsschritte “aufzeichnen, aussägen, hobeln, anmalen, leimen”
FvSt fürs Klima
In den letzten Monaten ist der Klimaschutz zum allgegenwärtigen Thema geworden und beschäftigt auch unsere Schülerinnen und Schüler.
Segeltörn der 10d
Anders als alle anderen 10er-Klassen verbrachte die 10D ihre Abschlussfahrt nicht in einer Stadt, sondern auf dem Ijsselmeer.
Berlin, Berlin… es fuhren nach Berlin 10a und 10c
Am 16. September 2019 machten sich 56 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10c zusammen mit
Abschlussfahrt – Die 10b in Prag
Die 10b verbrachte unter der Leitung von Herrn Lepkes und Frau Unewisse ihre Abschlussfahrt im September in der goldenen Stadt Prag.
Fleißige Fünftklässler!
Schon mitten in der Arbeit befinden sich unsere neuen Fünftklässler, da gibt es neben dem Kennenlernen der Mitschülerinnen und Mitschüler viel Organisation zu bewältigen.
Alles Gute, Frau Reichmann und Herr Schneider!
Nach zehn Jahren verlässt Lehrerin Rike Reichmann mit Ende des Schuljahres die Freiherr-vom-Stein-Realschule. Als engagierte Klassen- und Fachlehrerin hat sie die Arbeit in der Schule deutlich mitgeprägt.
Neues Logo nun auf Schulhof verewigt
In der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 9 von der Freiherr-vom Stein Realschule Coesfeld an einem Gestaltungsprojekt auf dem Schulhof teil. In Zusammenarbeit mit Benjamin Siems von den „Two Left Hands“
Sonnige Bundesjugendspiele am Sportzentrum Nord
Bei traumhaftem Wetter absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Realschule die alle zwei Jahre stattfindenden Bundesjugendspiele. Die 20 Klassen aus den Jahrgängen 5-9
Schulabschluss 2019
Am vergangenen Freitag feierten die aktuellen 10er Klassen unter dem Motto “Keine Überflieger – trotzdem abgehoben” ihren Schulabschluss.
“Smart Living” – Visionen
Als Abschlussarbeit produzierte der Informatik-Kurs der Abschlussklasse Kurzfilme zum Thema „Smart Living“. In maximal 3 Minuten konnten die 10-Klässler ihre ganz persönliche Vision darstellen:
Freundschaftsraketen und viel Spaß beim Schüleraustausch – Schülerinnen und Schüler treffen sich in Coesfeld und De Bilt
Am vergangenen Donnerstag machten sich nun schon zum vierten Mal Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Realschule gut gelaunt auf den Weg nach De Bilt.
NEUE KLETTERWAND AUF DEM SCHULHOF
Am 17. Mai war es endlich soweit, an diesem Tag wurde die neue Kletterwand offiziell vorgestellt.
Im Rahmen der Schulhofneugestaltung hatten sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem eine Kletterwand gewünscht, die jetzt montiert und eingeweiht wurde.
Fantastisches Ergebnis: 2777,65 Euro für Mary’s Meals
Das tolle Spendenergebnis konnte nur zusammenkommen, weil viele Schülerinnen und Schüler ihr Kleingeld gesammelt haben und auch Freunde und Familie dazu animieren konnten, ihr Kleingeldfach in die Tasse mit dem blauen Mary’s Meals-Aufkleber zu entleeren. Vielen Dank an alle Unterstützer!!!
Zwei Tage mit unseren holländischen Freunden aus De Bilt: Die 6c trifft ihre Austauschpartner
Im Rahmen unseres kleinen Schüleraustausches trafen Schülerinnen und Schüler der 6c am 14. und 15 Mai ihre Austauschpartner, mit denen sie schon seit Wochen Emails und Fotos ausgetauscht hatten.
Ausbildungsbotschafter an der Freiherr-vom-Stein Realschule
„Berufsorientierung auf Augenhöhe“ – so lautete der Auftrag der acht Auszubildenden, die am 13. Mai 2019 den knapp 110 Neuntklässlern unserer Schule über Berufswahl, Ausbildung und Betrieb berichteten.
Neu! Medienscouts stellen sich vor
Das Internet ist in der heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Fast überall hat jeder die Möglichkeit, mit seinem Smartphone, Laptop oder Tablet im Internet zu surfen oder sich anderweitig die Zeit in der digitalen Welt zu vertreiben.
Radfahrkenntnisse aufgefrischt – ein Peerprojekt in Zusammenarbeit mit der Polizei
Am 01.04.2019 starteten 23 Zehntklässler das neue Verkehrsprojekt mit ihrem Lehrer Frank Rotering in der Aula. Polizeioberkommissar Jürgen Sicking ergänzte die Inhalte des Unterrichts durch eine ausführliche theoretische Einweisung. Ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus allen drei Abschlussklassen wurden für die anstehende praktische Prüfung fit gemacht.
“Mary’s Meals”: Nahrung – Bildung – Hoffnung
Als Frau Stimberg und Herr Stobbe uns – der SV – die Bewegung „Mary’s Meals“ vorgestellten, waren wir sofort dabei.
Staatlicher EDV-Führerschein NRW
Erfolgreiche Bilanz nach 2 Jahren
59 Zertifikate seit April 2017! Sehr zufrieden beurteilte die FvSt-Realschule ihre Entscheidung, neben dem Französisch-Zertifikat (DELF) auch die Zertifizierung von EDV-Kompetenzen zu ermöglichen.
Besuch des 10SW-Kurses im Landtag Düsseldorf (23.1.2019)
Nach einem einstündigen Aufenthalt in der Düsseldorfer Innenstadt fuhren wir mit der S-Bahn in Richtung Landtag.
Kennenlernnachmittag – Aufregung und Vorfreude auf allen Seiten
Zum diesjährigen Kennenlernnachmittag begrüßte Frau Kunstleben 108 neue Fünftklässler – eine stolze Zahl. Diese hatten den Weg mit ihren Eltern in die Aula der Schule gefunden. Die Spannung war groß,