News
25.09.2023: „Antons Reise in die Vergangenheit“ (AZ) – Gedenkstein für NS-Opfer enthüllt
Erinnern, um nicht zu vergessen, eine besondere Geschichte.
01.09.2023: Bundesjugendspiele 2023 – viel los in der Weiling-Arena
Wetterglück und gute Stimmung
22.08.2023: Bustraining für Fünftklässler
Im Rahmen der Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung wird in diesem Jahr erstmalig
16.08.23: Breites Nachmittagsangebot
Eine Vielzahl unterschiedlicher AGs warten auf dich! Verschaffe dir einen Überblick!
08.08.23: „Echte Jungs, echte Mädchen – bewusst und sicher“
Selbstbehauptungstraning für die Jahrgangsstufe 6
23.06.23: Ausgezeichnet! „Grünes Klassenzimmer“ gewinnt den Carmen-Würth-Preis
Was für ein Start in die Ferien…
Ausbildungsbotschafter zu Gast an der Fvst
„Berufsorientierung auf Augenhöhe“ – so lautete der Auftrag der 8 Auszubildenden,
Verabschiedung der Abschussklassen: „Teamworker“ suchen neue Teams
„AK 23 – Teamwork ist alles“ – so lautete
So sehen Gewinner aus!
Beim diesjährigen STADTradeln hat die 7c eine gute Gruppenleistung…
Unsere Mathe-Asse: Känguru-Wettbewerb 2023
Im März fand zum 29. Mal der Känguru-Wettbewerb in Deutschland statt.
Fünfklässler im „Agentencamp“ in Haltern
In der vergangenen Woche verbrachten Schülerinnen und Schüler aller vier 5er-Klassen
Deutsch-niederländische Freundschaft fortgesetzt
De Bilter Schülerinnen und Schüler zu Gast an der FvSt
FvSt-Award – feierliche Preisverleihung in der Aula
Vor kurzem fand in der feierlich geschmückten Aula …
„Beharrlich nachgefragt“: Klasse 10c und Podcast-AG bei Preisverleihung als Gäste dabei
Hugo-Oppenheimer-Preis in Stadtlohn neu vergeben
Grünes Klassenzimmer vor der Einweihung
Die Teilnahme am Handwerkswettbewerb sorgt für ein neues Klassenzimmer
„Gespenster-Casting“- Spukgeschichten aus dem Unterricht
Im Deutschunterricht der Fünfer beginnt es zu spuken …
Einen Tag lang Berufe schnuppern – I+BO-Projekt startet wieder durch
Das Projekt wurde vor mehr als 4 Jahren …
Mary’s Meals 2023- Hoffnung für eine hungrige Welt!
Die einfache Formel „Bildung + Essen = Hoffnung“ …
Wintersport: Endlich wieder in den Schnee!
Für insgesamt 101 Schülerinnen und Schüler sowie 12 Begleitpersonen…
Vorlesewettbewerb: Jenna Siegl (6a) beim Kreisentscheid erfolgreich
Schon im Dezember 2022 fand der jährliche Vorlesewettbewerb…
Felicitas Kunterbunt – erste Impressionen von der Aufführung des Musicals
Nach langer Vorbereitung …
Projekttag zur Medienprävention: Theaterstück und Workshops
„Philotes – Spiel um Freundschaft“…
„Briefe gegen Einsamkeit“ – die etwas andere Deutschstunde
Motiviert und mit dekorativem Briefpapier ausgestattet,
Vorlesewettbewerb: Jenna Siegl (6a) wird unsere Schulsiegerin
Der Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels gehört mittlerweile…
SV unterstützt Coesfelder Tafel
Schon traditionell engagiert sich unsere Schülervertretung (SV) in der Vorweihnachtszeit für ihre Mitmenschen.
Teilnahme am Hip Hop Wettbewerb „Leben ohne Qualm“
Achtung Aufnahme! – Dieser Hinweis war am 27.10.22 am Raum der Bibliothek in unserer Schule zu entdecken.
SV trifft sich im „Stellwerk“
Nach einer längeren Pause fand am 02. November 2022 wieder ein „SV-Seminar“ statt.
Schulgarten 2.0: Hochbeete mit Wasserversorgung
Vergangene Woche war der schuleigene Garten Schauplatz eines größeren Projekts…
Coming soon: Pausenhof im Innenhof für 9er und 10er
In einer spontanen Aktion bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d
Feueralarm und persönliche Highlights – Abschlussfahrt nach Berlin
Die Abschlussfahrt führte die größte Jahrgangsstufe unserer Schule – 122 Zehntklässler –
Die neue SV stellt sich vor
Die Wahl der neuen Schülervertretung (SV) 2022/2023 fand schon mit den neuen Fünftklässlern statt –
Heiße Temperaturen und gute Stimmung beim Sportfest
Bei Temperaturen über 30°C am Mittag absolvierten die Schülerinnen und Schüler
Wir sind startklar! Es kann losgehen…
Sechs Wochen Ferien sind vorbei, wir haben Kräfte und Sonne getankt
Erste Preisverleihung an der Freiherr-vom-Stein-Realschule
Für fachliches Talent, besonderes Engagement und herausragende Projekte
„Good bye und au revoir!“ – Danke für die gute Arbeit
Auf Wiedersehen Frau Bäumer, Frau Terwey, Frau Stork und Herr Mette!
Summercamp statt Skiprojekt – „aufgeschoben ist nicht aufgehoben!“
Nachdem das Skiprojekt aus der Jahrgangsstufe 8
Eingelöst: Eindrucksvolle Tagesfahrt für die Preisträger des SHALOM-Wettbewerbs
Die 2. Gewinner des Shalom-Wettbewerbs waren am 17.06.2022 in Düsseldorf, das war ihr Preis!
Verabschiedung der Abschussklassen: „Endgame“ mit Happy End
„AK 22 Endgame – der Kampf ist vorbei“ – so lautete
Volles Haus am Kennenlernnachmittag der neuen 5er
Nach zwei „Corona- Jahren“ fand der diesjährige Kennenlernnachmittag endlich wieder mit allen gemeinsam statt.
Kurswahl 7 für das Schuljahr 2022/23
Alle Sechstklässler haben die Wahl! Bio, Franze, Info oder Sowi?
Ausbildungsbotschafter zu Gast an der Freiherr-vom-Stein-Realschule
„Berufsorientierung auf Augenhöhe“ – so lautete der Auftrag der 12 Auszubildenden,
Idee in die Tat umgesetzt: Spendenaktion zum Sprechtag
Die Spendenaktion war eine Idee von Schülerinnen und Schülern aus der 7a,
„Wie möchten wir miteinander leben?“
„Welkom!“ an der Freiherr-vom-Stein-Realschule
Sechstklässlerinnen begrüßten gleichaltrige Schülerinnen und Schüler aus De Bilt
„Berufe schnuppern im eigenen Wohnzimmer“
Handwerker:innen stellen sich Schüler:innen an der FvSt vor
Neue FvSt-„Agenten“ ausgebildet
In der vergangenen Woche verbrachten Schülerinnen und Schüler aller vier 6er-Klassen
Der Jahrgang 10 stellt sein „Synagogen-Projekt“ vor
Frau Unewisse und Frau Raack stellten Hintergründe und Ziele ihres Kunstprojekts
„Gedächtnisbaum“ gepflanzt
Die SV hat in der vergangen Hochheim hinteren Innenhof einen Baum gepflanzt.
Muffins und Donuts in gelb und blau für die Ukraine
Vier Schülerinnen und Schüler aus der 5a hatten eine Idee:
„Auf den Spuren von Hugo Oppenheimer“- die AZ berichtet über ein Schülerprojekt der FvSt
Auf der Grundlage einer Stadtführung
Handwerksprojekt abgeschlossen
Nachdem Wetter, Corona und Vertretungsunterricht es nun ermöglichten,…
„TRIXITT bringt Schule in Bewegung“
Unter diesem Motto verausgabten sich im sportlichen Wettbewerb die Klassen der Jahrgänge 5 und 6
Medienparcours – ein Projekt der Medienscouts
Der Umgang mit sozialen Medien war das Thema für einen Parcours, …
„Wir finden eine Lösung“ – neue Streitschlichter ausgebildet
Im Rahmen einer zweitägigen Schulung wurden neue Streitschlichter für die Freiherr-vom-Stein-Realschule ausgebildet.
Audiopodcast: Junge Freunde der Stadt Coesfeld
Im Unterricht geht es häufig darum, zu recherchieren, Informationen zu sortieren, diese in Beziehung zu setzten und informierende Texte zu verfassen.
Produktiv: Die Technik-AG fertigt Weihnachtliches aus Holz
In diesem Schuljahr bietet unsere Schule eine Technik-AG für Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 an.
Stolpersteine als Zeichen der regionalen Erinnerungskultur
Am 15.12.2021 wurden in Coesfeld 10 Steine verlegt,
Podcast: Kreativ im Geschichtsunterricht mit neuen Medien
Die Klasse 9b hat sich in den letzten Wochen …
M+E-InfoTruck zu Gast an der Freiherr-vom-Stein Realschule
„Faszination Technik“ – an anschaulichen Experimentierstationen erlebten 70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9
„Gummibärchen“-Aktion der SV
Auch in diesem Jahr unterstützt die SV unserer Schule mit einer kleinen Geste in Form von Gummibärchentüten die Coesfelder Tafel.
„Shalom“ – 2. Platz beim Wettbewerb für unser Projekt „Jiddische Steinreise“
„Shalom – jüdisches Leben heute“, so heißt der Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler …
Handwerkswettbewerb 2021
Nach der erfolgreichen Teilnahme im letzten Jahr (Platz 8 in Deutschland) …
„Voll auf’s Ohr!“ – Podcast-AG sendet erste Ausgabe
Endlich „on air“ ist nun die erste Ausgabe der Podcast-AG.
„Das ist ja der Hammer!“ – Ergebnisse aus dem Fach Technik
Stolz sein können Philipp und Linus auf ihr handwerkliches Geschick und das Ergebnis ihrer Arbeit.
Neue Fünfer: Erste Ausflüge in die Umgebung der Schule
Fantastisches Ergebnis: 2666,62 Euro für Mary’s Meals
Die neue SV stellt sich vor
AK 21 – „Raus aus dem Rotstiftmilieu!“ – und erneut ein Abschluss unter Corona-Bedingungen!
Das bedeutete spontane Entscheidungen statt langfristiger Planungen
Längste Sporthelfer-Ausbildung abgeschlossen!
Auswertung der großen Umfrage unter Schülern, Eltern und Lehrern
Ausbildungsbotschafter digital zu Gast an der FvSt
„Berufsorientierung auf Augenhöhe“ – so lautete der Auftrag der 12 Auszubildenden, die vom 19.–23. Mai 2021 den 113 Neuntklässlern unserer Schule über Berufswahl, Ausbildung und Betrieb berichteten.
Berühmte Kunstwerke – home-made
Jan Vermeer, Leonardo da Vinci, Vincent van Gogh, …berühmte Maler und ihre Werke sind immer wieder Thema im Kunstunterricht, aber ein berühmtes Gemälde „nachstellen“, das war eine neue Herausforderung – gerade passend fürs „Home-Schooling“.
FvSt-Schülerinnen und -schüler unterstützen „Mary’s Meals“ auch im Lockdown
Mit der einfachen Rechnung „Schule + Essen = Hoffnung“…
Nachhilfeangebot des Kreises
Der Kreis Coesfeld bietet ein kostenloses Unterstützungsangebot in Kleingruppen an: 2 Stunden täglich in den Osterferien
Tolle Überraschung für unsere „neue“ Schulleitung
Ganz gerührt nahm Frau Jänicke heute ein kreatives Präsent der Elternschaft entgegen.
Zum Holocaust-Gedenktag am 27.01.2021
Coesfelder gedenken der jüdischen Mitbürger, die während der Jahre 1933 bis 1945 im Holocaust gewaltsam starben.
Schulleitung nun fest installiert
Nun ist die Nachfolge von Frau Kunstleben beurkundet und besiegelt…
Schulsozialarbeit online – Herr Dapper berät auf Teams
Nachhilfeberatungs- und Plauderangebot für Schülerinnen und Schüler online ab Montag, 25.01.2021
Zu Weihnachten…
An unserer Schule ist die Weihnachtszeit in jedem Jahr eine Zeit des Zurückblickens und des Zusammenrückens
Gummibärchen-Aktion der SV
Seit einigen Jahren unterstützt die SV mit einer kleinen Geste in Form von Gummibärchentüten die Coesfelder Tafel.
Handwerkswettbewerb: Platz 8 in Deutschland!!!
Endgültige Platzierung steht fest: Freiherr-vom-Stein-Realschule belegt Platz 8 von anfangs 250 ausgewählten Schulen.
Imposant: Der M+E-Truck auf dem Schulhof
Metall- und Elektroberufe stellen an der Freiherr-vom-Stein Realschule vor.
Eine Runde weiter: Unser Projekt im Online-Voting!
Wie wir am Freitag erfuhren, gehört unser Projekt im Handwerkswettbewerb zu den ausgesuchten 100 Schulen,
Wettbewerbsprojekt „leckere Chill-Ecke“ vorerst abgeschlossen
Anfang März diesen Jahres startete ein Team von 8 Schülerinnen und Schülern
Neu eingetroffen! T-Shirts, Hoodies, Zip-Jacken mit Schullogo
Wir haben mit der Firma BIGTIME eine kleine Schulkollektion entworfen.
„The Big Challenge“ – Rilana Isinger belegt Platz 2 auf Landesebene
Auch in diesem Schuljahr nahmen SchülerInnen der Jahrgangsstufen 6 – 9
Von Tür zu Tür: Die neuen Klassen 5 auf Fahrradtour
In ihrer neuen Schule inzwischen gut angekommen sind die neuen Fünftklässler nun, da bot es
„Something old, something new, something borrowed, something blue …“
Wenn das Glück bringt, dann schafft der Informatik-Kurs der 10. Klasse gerade beste Voraussetzungen für seinen Abschluss.
Lebendiger Innenhof: Vogelnachwuchs und reiche Ernte im Schulgarten
In einem Nest der großen Voliere im Innenhof schlüpften schon vor einigen Wochen kleine Wellensittichküken aus den Eiern.
Bye-bye, love! Alles Gute Frau Beckmann!
Auf Wiedersehen Frau Beckmann! Nach einem langen Berufsleben,
„Wegflix and chill – das Finale der 10. Staffel“
Luftballons, Blumen und weit auseinander gruppierte Stühle