Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

Schon während der Pandemie haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule festgestellt,

dass die große Rasenfläche um die Schule nicht viel Leben beherbergt. Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Ökosystem Stadt“ wurde die Fläche auf Insekten abgesucht, aber die Ausbeute war gering.

Dies zu ändern machte sich ein Biologie-Wahlpflichtkurs unter Leitung von Lehrerin Lotte Volkhardt zur Aufgabe. Als Ersatzleistung für eine Kursarbeit wurden dazu Pläne geschmiedet. Da es nicht nur bei der Theorie bleiben, sondern auch in die Praxis umgesetzt werden sollte, machte sich der Kurs zunächst im „integrierten Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept“ der Stadt Coesfeld auf die Suche nach guten Argumenten, um die Stadt von der Umgestaltung der Fläche überzeugen zu können.

Die in Gruppen erarbeiteten Pläne wurden Klimaschutzmangerin Johanna von Oy und Ingo Kappel vom Baubetriebshof bei einer Begehung der Fläche vorgestellt und gemeinsam diskutiert.

„Natürlich wurden noch weitere tolle Pläne entworfen, die jetzt nicht umgesetzt werden können, aber die werden wir nicht vergessen und für spätere Aktionen im Hinterkopf behalten“ erklärt Lotte Volkhardt.

Fachlich angeleitet und unterstützt wurden die Schüler*innen von der Gärtnerei Borgert, die auch schon bei anderen Projekten mit der Schule zusammengearbeitet hat und am letzten Tag vor den Osterferien konnte endlich losgelegt werden!

Dabei konnten die Schüler*innen nicht nur Löcher graben und Samen verteilen, die Fräse fahren, mit der der Rasen entfernt wurde, den Erziehungsschnitt der Obstbäume kennenlernen und Gießringe anlegen, sondern damit auch einen praxisnahen Einblick in das Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau gewinnen.

„Ich freue mich, dass die Schule und das Gelände grüner werden – ein sichtbares Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein“, sagt Schuleiterin Monika Jänicke. Jetzt freuen sich alle auf die blühende Wiese und leckeres Obst.

Mehr dazu auf: Schule der Zukunft

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

„Casino 25 – schon immer auf Glück gesetzt“ lautete

weiterlesen

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

Der Sieger des Handwerkswettbewerbs 2024/25 steht fest: es ist das Kiosk-Projekt

weiterlesen

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

Auf dem Grünstreifen am Hüppelswicker Weg blüht es sommerlich bunt.

weiterlesen

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

Insgesamt 112 zukünftige „Stein-Schüler/innen“ trafen sich am gestrigen Nachmittag zu einem ersten Kennenlernen.

weiterlesen

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

Schon während der Pandemie haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule festgestellt,

weiterlesen

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb  wurden ausgezeichnet

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb wurden ausgezeichnet

Vor einigen Tagen war es endlich so weit: die 88 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 …

weiterlesen

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

Unser Dank geht an alle, die für uns gevotet haben.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3