Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

FvSt-Award – feierliche Preisverleihung in der Aula

Vor kurzem fand in der feierlich geschmückten Aula …

… zum zweiten Mal die Auszeichnungsfeier „FvSt-Award 2023“ unter dem Motto „Das bist du und das kannst du! – Der Award rückt dich in den Mittelpunkt.“ statt. Ein dafür eingerichtetes Projektteam, bestehend aus Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern, richtete unter der Koordination von Eva Hohmann und Susann Müller die Veranstaltung aus, bei dessen Realisierung auch der Förderverein (Herr Meister und Frau Heier) das Projektteam tatkräftig unterstützte.

Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Monika Jänicke erläuterte Susann Müller die Weiterentwicklung des Preises, sie betonte die Partizipation von Eltern und Schüler:innen im Hinblick auf die Zusammenarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Veranstaltung. Wie im letzten Jahr wurden Schüler:innen und Lehrer:innen in den Kategorien „besondere fachliche Leistung“, „Wettbewerbe“ und „Engagement“ im Hinblick auf Leistung, Stärken, Talente und Engagement feierlich mit einer Laudatio, einem selbst produzierten Award und einer Urkunde ausgezeichnet. Lehrer:innen und das Schulleitungsteam gratulierten allen 15 Preisträger:innen. Auch in diesem Jahr konnten Ergebnisse und Produkte in Form von Livepräsentationen, Video- und Audioaufnahmen und digitaler Bildpräsentation durch die Preisträger:innen bestaunt werden. Darunter gab es als musikalisches Produkt zum Beispiel den Wettbewerbs-Rap „Leben ohne Qualm – Rauchen tut weh“ oder kreative Textproduktionen aus den Fächern Deutsch und Englisch, Projekte der SV und auch das neu entstandene „Grüne Klassenzimmer“ anzusehen. 

Der Ausklang aller Preisträger:innen, Eltern und teilnehmenden Lehrer:innen fand an der Saftbar statt, welche von Herrn Siegel in Zusammenarbeit mit weiteren engagierten Eltern organisiert wurde.

Rückblickend auf den Start der Veranstaltung im Jahr 2022 konnten nun insgesamt 50 Awards und Urkunden vergeben werden, um den Wert von besonderen fachlichen Leistungen, Engagement und talentierter Arbeit sichtbarzumachen. Die Eltern und Schüler:innen waren sich bei der Auswertung einig:  „Was für eine schöne Idee! Danke!“ „Tolle Wertschätzung! Super Idee! Weitermachen.“ „Ich habe es als unglaublich motivierend empfunden.“ 

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

Am 12. Februar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs an einem spannenden Eislaufprojekt in Dorsten teil.

weiterlesen

03.02.2025: Kunstprojekt Demokratie

03.02.2025: Kunstprojekt Demokratie

Vom 30.01. bis 17.02. wird ein Kunstprojekt der 10c, 10d und einer Talentgruppe im Verwaltungstrakt der Schule gezeigt.

weiterlesen

29.01.2025: Zum „DenkTag“ im Rathaus

29.01.2025: Zum „DenkTag“ im Rathaus

Zusammen mit Frau Unewisse gestalteten Schüler/innen aus verschiedenen Klassen

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3