Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

Ausbildungsbotschafter zu Gast an der Freiherr-vom-Stein-Realschule

„Berufsorientierung auf Augenhöhe“ – so lautete der Auftrag der 12 Auszubildenden,

die am 04.05.2022 den 117 Neuntklässlern unserer Schule über Berufswahl, Ausbildung und Betrieb berichteten.

Den Einsatz hatten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen und die Handwerkskammer (HWK) Münster koordiniert, die mit ihrem Gemeinschaftsprojekt „Ausbildungsbotschafter“ die Berufsorientierung in der Schule unterstützen. Frau Arndt und Herr Schräder (Studien- und Berufswahlkoordinatoren der FvSt) waren für die Planung und Organisation in der Schule verantwortlich und hatten das Projekt initiiert.

Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende aller Ausbildungsberufe, die mitten in der Ausbildung stehen und deshalb glaubwürdig berichten, was an ihrem Beruf Spaß macht. Sie erzählen von ihrem Weg in eine Ausbildung, den eigenen Erfahrungen im Wunschberuf sowie von Karrierechancen.

Folgende 12 Ausbildungsbotschafter waren für die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein Realschule im Einsatz:

  • Eduard Meier (Fachinformatiker für Systemintegration), Niklas Boll (Kaufmann für E-Commerce) und Helen Hümke (Industriekauffrau & duales Studium Betriebswirtin VWA) von der Parador GmbH
  • Thorben Lübker (Lacklaborant), Carolin Hölscher (Industriekauffrau) und Joelle Ragusa (Industriekauffrau & duales Studium Betriebswirtschaft) von J.W. Ostendorf GmbH
  • Gianluca Brauer und Moritz Schuletewolter (Tischler) von Hoffmann Interior GmbH
  • Heinrich Lösing und Marvin Stegemann (Metallbauer) von der Krampe Fahrzeugbau GmbH
  • Kai Hommel und Dario Gawlik (Elektroniker Automatisierungstechnik) von der Franz Ziel GmbH.

Digital begleitet wurden die Auszubildenden von Frau Bülow (HWK) und Frau Girhards (HWK).

Vordergründig sollen vor allem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 profitieren, indem sie wertvolle Tipps für ihre Berufswahl bekommen. Die Neuntklässler bewerteten die 90 Minuten als sehr positiv und gewinnbringend.

       

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von calendar.google.com zu laden.

Inhalt laden

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

Fünfklässler im „Agentencamp“ in Haltern

Fünfklässler im „Agentencamp“ in Haltern

In der vergangenen Woche verbrachten Schülerinnen und Schüler aller vier 5er-Klassen

weiterlesen

Deutsch-niederländische Freundschaft fortgesetzt

Deutsch-niederländische Freundschaft fortgesetzt

De Bilter Schülerinnen und Schüler zu Gast an der FvSt

weiterlesen

FvSt-Award – feierliche Preisverleihung in der Aula

FvSt-Award – feierliche Preisverleihung in der Aula

Vor kurzem fand in der feierlich geschmückten Aula …

weiterlesen

Grünes Klassenzimmer – Der Film

Grünes Klassenzimmer – Der Film

Viel Spaß beim Anschauen des Films …

weiterlesen

schwarzes-brett