Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

Einen Tag lang Berufe schnuppern – I+BO-Projekt startet wieder durch 

 Das Projekt wurde vor mehr als 4 Jahren …

… von Schulsozialarbeiter Niklas Dapper und Sonderpädagoge Bernd Rengshausen in Leben gerufen. Seit diesem Jahr werden sie von der pädagogischen Kraft Frau Reuters unterstützt. I+BO steht für Inklusion + BerufsOrientierung.

In diesem Durchgang konnten die Schüler/innen in die Bereiche Köch/in mit Frau Klabunde vom Haus Frieling, Goldschmied/in mit Frau Hanauer von der Goldschmiede Gote in Billerbeck, Frisör/in mit Renata Flinkert Coiffeur und Florist/in mit Frau Pohlmann von der Blumenbinderei in Lette hineinschnuppern. 

Dabei wurde in Kleingruppen von 5-10 Schüler*innen gearbeitet. Hier lernten die Schüler*innen mit Förderbedarf gemeinsam mit den Realschüler*innen die entsprechenden Berufe kennen. 

Die Floristinnen haben sich zum Beispiel mit dem Thema „Farbenlehre“ beschäftigt und das erlernte Wissen beim Fertigen eines Loopkreises mit Trockenblumen angewendet. Danach wurde aus Frischblumen eine Blumentorte gesteckt. Auch wurde erklärt, wie ein großer Strauß gebunden wird und wie wichtig es ist, die Preise der einzelnen Blumen im Kopf zusammenrechnen zu können. Die Schülerinnen lernten zudem viel über die Herkunft der Blumensorten und Lieferwege. 

Frisörin Frau Flinkert schnitt Haare mit den Schüler/innen. Und diese durften auch selber Hand anlegen, zumindest an einem Übungskopf. Unter Aufsicht der Frisör-Meisterin wurden dann mit und bei den Schüler/innen Haare gelockt, eine Kopfhautmassage durchgeführt oder Frisuren geflochten. Dabei gab es viele Infos zum Beruf. 

In der Küche kochte Frau Klabunde mit den Schüler/innen zuerst eine Persiliencreme-Suppe. Danach wurden Schnitzel mit Brokkoli und Blumenkohl in Bechamelsoße gekocht. Als Nachspeise wurde ein Obstsalat hergestellt. Dabei gab es zwischendurch immer wieder interessierte Nachfragen zum Beruf und den Tätigkeiten. 

Besonders kreativ wurde es mit Frau Hanauer im Werkraum. Hier gab es einen tollen Einblick in die Tätigkeit als Goldschmied*in. Die Schüler*innen fertigten aus dünnem Messingblech Schlüsselanhänger und kleine Blüten an. Hier musste sehr genau gearbeitet werden, was einige doch etwas überraschte. Alle Schüler/innen hielten am Ende sehr sehenswerte Produkte in den Händen. 

Wir sind sicher, dass sich nach diesem Tag einige Betriebe und Schüler*innen in einem Praktikum wiedersehen werden. Angebote und Nachfragen gab es einige. 

Finanziert wird das Projekt durch die Inklusionspauschale des Landes NRW. 

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

„Casino 25 – schon immer auf Glück gesetzt“ lautete

weiterlesen

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

Der Sieger des Handwerkswettbewerbs 2024/25 steht fest: es ist das Kiosk-Projekt

weiterlesen

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

Auf dem Grünstreifen am Hüppelswicker Weg blüht es sommerlich bunt.

weiterlesen

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

Insgesamt 112 zukünftige „Stein-Schüler/innen“ trafen sich am gestrigen Nachmittag zu einem ersten Kennenlernen.

weiterlesen

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

Schon während der Pandemie haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule festgestellt,

weiterlesen

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb  wurden ausgezeichnet

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb wurden ausgezeichnet

Vor einigen Tagen war es endlich so weit: die 88 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 …

weiterlesen

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

Unser Dank geht an alle, die für uns gevotet haben.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3