Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

„Wegflix and chill – das Finale der 10. Staffel“

Luftballons, Blumen und weit auseinander gruppierte Stühle

boten den ersten Blickfang beim Betreten der Aula für das Staffelfinale bzw. zur Zeugnisübergabe des Jahrgangs 10. Ganz anders hatten die Schülerinnen und Schüler sich ihren Abschluss am 19.06.2020 vorgestellt . Sie hatten von einem „Chaostag“ auf dem Schulgelände geträumt, von einer gemeinsamen Feier im Rio, wie es seit Jahren an der Freiherr-vom-Stein-Realschule Tradition geworden ist. Da das alles nicht möglich war, wollten Schulleitung und Organisationsteam aber das Beste aus der Situation machen, die die Welt seit Wochen in Atem hält, aufwühlt, verunsichert.  

In Beachtung also aller notwendigen Vorgaben wurden die Zeugnisse klassenweise mit einer kleinen Feier in der Aula vergeben. 

Die Veranstaltung begann mit „Back to the start“ und wurde durch das von den Schülerinnen und Schülern gewählte Motto „Wegflix and Chill“ – Staffelfinale in 10 Staffeln begleitet. Auch die Schulleiterin Frau Kunstleben, die gemeinsam mit dem Jahrgang die Schule verlassen wird, wurde gebührend von den Elternvertretern und der Schülergemeinde würdigend verabschiedet. Für die Schülerinnen und Schüler musste sie vier Mal die gleiche Rede halten, variierte aber wie immer ihre Worte abgestimmt auf die jeweilige Klasse. Der Elternvertreter Herr Fels wünschte den Schülerinnen und Schülern weitere erfolgreiche Finale für ihre Zukunft. Auch die Schülersprecherin Carolin Reuver resümierte vergangene Ereignisse und fand motivierende Worte für ihre Mitschüler. Im Rahmenprogramm zeigten die Schülerinnen und Schüler ihre Power-Points und Videos mit unzähligen Bildern, die ihre Schulzeit dokumentierten. Nach der Zeugnisausgabe wurden die jeweils Klassenbesten geehrt. Über 70 % verlassen die Freiherr-vom-Stein-Realschule mit der Qualifikation, die zum Besuch der gymnasialen Oberstufe berechtigt. Mit „Zeit zu gehen“ von Unheilig endete die Veranstaltung in der Aula. Auf dem Schulhof wurden noch Klassenfotos mit Abstand erstellt und ein „Sekt to go“ entließ den Jahrgang in die neuen Herausforderungen des Lebens und in individuell organisierte kleinere Abschlussfeiern. So konnte also trotz der Pandemie und deren notwendigen Bestimmungen das Finale der zehnten Staffel einen angemessenen Abschluss finden. 

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

Am 12. Februar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs an einem spannenden Eislaufprojekt in Dorsten teil.

weiterlesen

03.02.2025: Kunstprojekt Demokratie

03.02.2025: Kunstprojekt Demokratie

Vom 30.01. bis 17.02. wird ein Kunstprojekt der 10c, 10d und einer Talentgruppe im Verwaltungstrakt der Schule gezeigt.

weiterlesen

29.01.2025: Zum „DenkTag“ im Rathaus

29.01.2025: Zum „DenkTag“ im Rathaus

Zusammen mit Frau Unewisse gestalteten Schüler/innen aus verschiedenen Klassen

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3