Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

„Berufe schnuppern im eigenen Wohnzimmer“

Handwerker:innen stellen sich Schüler:innen an der FvSt vor

In der letzten Woche wurde in verschiedenen Räumen der Freiherr-vom-Stein-Realschule parallel gehobelt, gekleckst und gekocht – denn unterschiedliche Handwerksunternehmen stellten sich im Rahmen der inklusiven beruflichen Orientierung den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 8 vor. Im Vorfeld waren verschiedene ortsansässige Handwerksbetriebe in Coesfeld mit der Idee angefragt worden, einen Tag Berufspraxis an die Freiherr-vom-Stein-Realschule zu veranstalten. „Es sollte eine „Win-Win“ Situation sowohl für die Betriebe als auch die Schüler:innen der Jahrgangstufe 8 entstehen“, erklärt Niklas Dapper, Schulsozialarbeiter an der Freiherr-vom-Stein-Realschule und Mitorganisator des Projekttags. „Die Betriebe konnten durch das Projekt unsere Schule als Werbeplattform für die Nachwuchsförderung nutzen! Ebenso erhalten die Schüler:innen, insbesondere auch die mit besonderem Förderbedarf, durch die direkte Umsetzung praktischer Berufsprozesse vor Ort zum einen die Sicherheit in ihrem eigenen Tun und Handeln, zum anderen natürlich einen guten Einblick in die verschiedenen Berufe“, so Dapper weiter.

Der gesamte Projekttag dauerte von 8-13 Uhr. In der Schulküche durfte eine Gruppe von Schüler:innen zwei Köche aus dem Brauhaus Stephanus in Coesfeld empfangen. Sie kreierten mit tatkräftiger Unterstützung der Schüler:innen ein 3 Gänge-Menu, bestehend aus einer Quiche-Lorraine als Vorspeise, Rosmarin-Ofenkartoffeln mit Spinat-Feta-gefüllter Hähnchenbrust an Kräutersauce als Hauptgang und einer weißen Mousse au Chocolat an Rhabarber-Kompott als Nachgang. Die Schüler:innen hatten sichtlich Spaß und wurden in viele Arbeitsprozesse eingebunden. Parallel zur Arbeit in der Küche wurde ein Differenzierungsraum unter Anleitung von zwei Angestellten des Malerbetriebs Borgert aus Coesfeld verschönert. Die Schüler:innen arbeiteten am Design mit und malten geometrische Formen an die Wand. Als dritter und letzter Ort des Geschehens bot der Werkraum der Schule den Schauplatz für das Tischlerhandwerk. Dort waren für die Schüler:innen eine Tischlerin, sowie zwei Tischler aus der Ateliergemeinschaft „Die Baustelle“ aus Münster zu Gast. Gemeinsam bauten sie mit den Teilnehmer:innen robuste Holzbänke aus Eiche. „In allen Gruppen sieht man die Teilnehmer:innen strahlen, das ist eine schöne Bestätigung“, freut sich Bernd Rengshausen, Sonderpädagoge der Schule und Mitorganisator des Projekts. „Bei unserem ersten Durchlauf vor Corona, hatten wir eine ganze Projektwoche; vielleicht ja beim nächsten Mal wieder“, ist sich Rengshausen sicher, dass das Format beibehalten wird. „Der Kontakt direkt vor Ort mit den Firmen ist eine gute Grundlage, dass sich durch das Projekt vielleicht sogar Praktika für Schüler:innen entwickeln können“, so der Sonderpädagoge weiter. Fortsetzung folgt – scheinbar definitiv.

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

„Casino 25 – schon immer auf Glück gesetzt“ lautete

weiterlesen

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

Der Sieger des Handwerkswettbewerbs 2024/25 steht fest: es ist das Kiosk-Projekt

weiterlesen

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

Auf dem Grünstreifen am Hüppelswicker Weg blüht es sommerlich bunt.

weiterlesen

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

Insgesamt 112 zukünftige „Stein-Schüler/innen“ trafen sich am gestrigen Nachmittag zu einem ersten Kennenlernen.

weiterlesen

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

Schon während der Pandemie haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule festgestellt,

weiterlesen

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb  wurden ausgezeichnet

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb wurden ausgezeichnet

Vor einigen Tagen war es endlich so weit: die 88 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 …

weiterlesen

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

Unser Dank geht an alle, die für uns gevotet haben.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3