Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

Ausbildungsbotschafter zu Gast an der Freiherr-vom-Stein-Realschule

„Berufsorientierung auf Augenhöhe“ – so lautete der Auftrag der 12 Auszubildenden,

die am 04.05.2022 den 117 Neuntklässlern unserer Schule über Berufswahl, Ausbildung und Betrieb berichteten.

Den Einsatz hatten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen und die Handwerkskammer (HWK) Münster koordiniert, die mit ihrem Gemeinschaftsprojekt „Ausbildungsbotschafter“ die Berufsorientierung in der Schule unterstützen. Frau Arndt und Herr Schräder (Studien- und Berufswahlkoordinatoren der FvSt) waren für die Planung und Organisation in der Schule verantwortlich und hatten das Projekt initiiert.

Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende aller Ausbildungsberufe, die mitten in der Ausbildung stehen und deshalb glaubwürdig berichten, was an ihrem Beruf Spaß macht. Sie erzählen von ihrem Weg in eine Ausbildung, den eigenen Erfahrungen im Wunschberuf sowie von Karrierechancen.

Folgende 12 Ausbildungsbotschafter waren für die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein Realschule im Einsatz:

  • Eduard Meier (Fachinformatiker für Systemintegration), Niklas Boll (Kaufmann für E-Commerce) und Helen Hümke (Industriekauffrau & duales Studium Betriebswirtin VWA) von der Parador GmbH
  • Thorben Lübker (Lacklaborant), Carolin Hölscher (Industriekauffrau) und Joelle Ragusa (Industriekauffrau & duales Studium Betriebswirtschaft) von J.W. Ostendorf GmbH
  • Gianluca Brauer und Moritz Schuletewolter (Tischler) von Hoffmann Interior GmbH
  • Heinrich Lösing und Marvin Stegemann (Metallbauer) von der Krampe Fahrzeugbau GmbH
  • Kai Hommel und Dario Gawlik (Elektroniker Automatisierungstechnik) von der Franz Ziel GmbH.

Digital begleitet wurden die Auszubildenden von Frau Bülow (HWK) und Frau Girhards (HWK).

Vordergründig sollen vor allem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 profitieren, indem sie wertvolle Tipps für ihre Berufswahl bekommen. Die Neuntklässler bewerteten die 90 Minuten als sehr positiv und gewinnbringend.

       

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

Seit fünf Jahren nimmt die Freiherr-vom-Stein-Realschule am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS“ teil.

weiterlesen

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

Am Mittwochmorgen zog die Klasse 6b los Richtung Stellwerk.

weiterlesen

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

Am 12. Februar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs an einem spannenden Eislaufprojekt in Dorsten teil.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3