Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

AK 21 – „Raus aus dem Rotstiftmilieu!“ – und erneut ein Abschluss unter Corona-Bedingungen!

Das bedeutete spontane Entscheidungen statt langfristiger Planungen

So fanden sich zur feierlichen Zeugnisübergabe im 2-Stundentakt ab 11:00 Uhr die Klassen 10a, 10b und 10c in Begleitung ihrer Eltern in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Realschule ein. Passend zum Motto hatten die Schülerinnen und Schüler diese zusammen mit Klassenlehrerin Frau Stimberg mit überdimensionalen Rotstiften sowie Ballons, Rosen und natürlichem Blumenschmuck dekoriert. Dort wurde ihnen nun ein lockeres, kurzweiliges Programm geboten, moderiert von Lilly Walde, 10a und Julian Hüwe, 10b.

Natürlich waren die besonderen und erschwerten Bedingungen durch die Pandemie, die das Abschlussjahr dieses Jahrgangs prägten, Gegenstand mehrerer Redebeträge. Immer aber betonten die Redner, darunter auch die Bürgermeisterin Frau Diekmann in einer Videobotschaft, wie sehr Durchhaltevermögen und Flexibilität gefragt waren. Dass dies zum Erfolg führte, zeigen auch die Abschlüsse. So lobte Konrektor Frank Rotering, dass alle Schülerinnen und Schüler einen Abschluss erreicht hätten und dass 71% sogar auf die Fachoberschulreife mit der Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe stolz sein dürften.

Schulleiterin Monika Jänicke hingegen hob das Wortspiel und den Sprachwitz des Mottos „Raus aus dem Rotstiftmilieu“ hervor, das sie als Deutschlehrerin besonders erfreute. Sie wünschte den Abschlussschülerinnen und -schülern ausgehend von der Farbe Rot Energie, Liebe und Mut für ihren Lebensweg und dass ihnen das Leben grundsätzlich bunt begegnen möge.

Neben den Grußworten des Elternvertreters Herrn Richard, der Schülervertreterin Melanie Butsch unterstützt von den jeweiligen Klassensprechern und einer Überraschungsrede der ehemaligen Schulleiterin Frau Kunstleben wurde Josefine Langes Gesang ein besonderer Höhepunkt. Sie sorgte mit Elton Johns „Your Song“ für Gänsehaut beim Publikum.

Abschließend gaben einzelne Diashows zum Teil wehmütige, aber auch amüsante Einblicke in sechs Jahre Schulleben, bevor die Zeugnisse feierlich überreicht wurden. Danach schmeckte der vorbereitete “Freiluftsekt” auf dem Schulhof allen Beteiligten sichtlich!

Abends feierten die Klassen privat und einige Lehrerinnen und Lehrer kamen gerne dazu!

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

„Casino 25 – schon immer auf Glück gesetzt“ lautete

weiterlesen

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

Der Sieger des Handwerkswettbewerbs 2024/25 steht fest: es ist das Kiosk-Projekt

weiterlesen

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

Auf dem Grünstreifen am Hüppelswicker Weg blüht es sommerlich bunt.

weiterlesen

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

Insgesamt 112 zukünftige „Stein-Schüler/innen“ trafen sich am gestrigen Nachmittag zu einem ersten Kennenlernen.

weiterlesen

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

Schon während der Pandemie haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule festgestellt,

weiterlesen

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb  wurden ausgezeichnet

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb wurden ausgezeichnet

Vor einigen Tagen war es endlich so weit: die 88 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 …

weiterlesen

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

Unser Dank geht an alle, die für uns gevotet haben.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3