Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

Lehrerraumprinzip

Lehrerraumprinzip

In der richtigen Lernumgebung arbeiten

Anders als vielleicht gewohnt wechseln an der FvSt nicht die Lehrer die Räume, sondern die Schülerinnen und Schüler. Entsprechend ihres Stundenplans suchen sie die jeweiligen Räume ihrer Lehrer auf. 

Der Klassenraum ist für alle Schülerinnen und Schüler der Lehrerraum ihrer Klassenleitung. Lehrerräume sind zugleich auch Fachräume, jeder Lehrer kann Materialien individuell für sein fachliches Angebot und seine Lerngruppen bereitstellen. Damit schafft er eine Lern- und Arbeitsumgebung, die auf Motivation und Lernzuwachs ausgerichtet ist. Die Schülerinnen und Schüler finden also einen Fach- und Klassenraum vor, den sie mitgestalten, der fächerorientiert ist und einen persönlichen und strukturierten Rahmen für ihren Unterrichtsalltag bietet. 

Natürlich verfügt die FvSt darüber hinaus über zahlreiche gut ausgestattete Fachräume für Naturwissenschaften, Informatik, Kunst, Textil und Technik.

Als Fazit sind folgende Vorteile zu nennen:

  • optimale Nutzung der Unterrichtszeit 
  • hohe Materialpräsenz
  • angemessene Fächeridentifikation
  • durchgehende Schülerbeaufsichtigung
  • mehr pädagischer Kontakt
  • weniger Konflikte
  • schonungsvoller Umgang mit Mobiliar und Arbeitsmaterial

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

Am 12. Februar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs an einem spannenden Eislaufprojekt in Dorsten teil.

weiterlesen

03.02.2025: Kunstprojekt Demokratie

03.02.2025: Kunstprojekt Demokratie

Vom 30.01. bis 17.02. wird ein Kunstprojekt der 10c, 10d und einer Talentgruppe im Verwaltungstrakt der Schule gezeigt.

weiterlesen

29.01.2025: Zum „DenkTag“ im Rathaus

29.01.2025: Zum „DenkTag“ im Rathaus

Zusammen mit Frau Unewisse gestalteten Schüler/innen aus verschiedenen Klassen

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3