Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

Intern

Anmeldung Klasse 5

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 in den Grundschulen, sehr geehrte Eltern,

die Anmeldegespräche sind nun abgeschlossen. Aufnahmebestätigungen versenden wir baldmöglichst per Post, wir bitten um ein wenig Geduld.

Herzliche Grüße und bis bald!

2023-10-17-fvst-infofaltblatt-anmeldung-entwurf


Gerne beraten wir Sie und Ihr Kind bei speziellen Fragen persönlich. Vereinbaren Sie ein Gespräch unter 02541/3706.

Herzlichst – Euer und Ihr Schulleitungsteam der Freiherr-vom-Stein-Realschule


Digitales Lernen

Digitale Ausstattung 

Digitales Lernen hat an Bedeutung gewonnen. Damit alle unter annähernd gleichen Vorraussetzungen arbeiten können, erwirbt die Schule für jede/n unserer Schülerinnen und Schüler Software-Lizenzen für MS Office 365. Jeder erhält eigene Zugangsdaten und kann und soll Software kostenlos auch zuhause nutzen.

IServ ist unsere Kommunikationsplattform, mit der jeder mit jedem in Kontakt treten kann. Auch IServ steht allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern kostenlos und datensicher zur Verfügung. Mit IServ können wir in einzelnen Klassen- und/oder Fachgruppen chatten, Videobesprechungen abhalten, Aufgaben und Wochenpläne bereitstellen und Ergebnisse hochladen. 

Mithilfe der IServ-App kann jeder auf dem Smartphone oder Tablet, mit der Desktopversion auf dem Laptop oder PC arbeiten. 

Medienkonzept – Informatikunterricht/Schwerpunktfach Informatik  

Das digitale Lernen folgt einem von uns erarbeiteten Medienkonzept, mit dem Schülerinnen und Schüler je nach Jahrgang unterschiedliche Kompetenzen und Fähigkeiten neu erlernen und/oder erweitern und einüben. Es wird durch den Unterricht in allen Fächern getragen und umgesetzt.

Seit dem Schuljahr 2021/22 lernen unsere Schülerinnen und Schüler in der Erprobungsstufe Informatik als Unterrichtsfach kennen, sodass die Basis zur sicheren Anwendung und zum Verstehen digitaler Strukturen gelegt wird.

Schon jetzt können sie ab Klasse 7 Informatik als Schwerpunktfach, als viertes Hauptfach wählen und ihrer Neigung entsprechend ihre Kenntnisse vertiefen. Dazu stehen zwei voll ausgestattete Computerräume zur Verfügung.

Unser Medienkonzept sieht neben den zwei Computerräumen weitere digitale Ausstattung vor: Alle Fach- und Lehrerräume mit großformatigen Bildschirmen und W-Lan ausgestattet, sodass Schüler und Lehrer mithilfe von iPads gemeinsam digital lernen und lehren können. Inzwischen sind ca. 200 iPads, teilweise mit Tastaturhülle und digitalem Pencil ausgestattet, im bedarfsorientierten Ausleihsystem im Einsatz.

Das Ziel für Gegenwart und Zukunft besteht darin, die Vorteile des digitalen Lernens mit IServ in den Unterricht zu übernehmen und auch ein Weiterlernen zuhause zu ermöglichen. Daran arbeiten wir!

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

Der Sieger des Handwerkswettbewerbs 2024/25 steht fest: es ist das Kiosk-Projekt

weiterlesen

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

Auf dem Grünstreifen am Hüppelswicker Weg blüht es sommerlich bunt.

weiterlesen

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

Insgesamt 112 zukünftige „Stein-Schüler/innen“ trafen sich am gestrigen Nachmittag zu einem ersten Kennenlernen.

weiterlesen

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

Schon während der Pandemie haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule festgestellt,

weiterlesen

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb  wurden ausgezeichnet

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb wurden ausgezeichnet

Vor einigen Tagen war es endlich so weit: die 88 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 …

weiterlesen

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

Unser Dank geht an alle, die für uns gevotet haben.

weiterlesen

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

Seit fünf Jahren nimmt die Freiherr-vom-Stein-Realschule am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS“ teil.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3