Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

Radfahrkenntnisse aufgefrischt – ein Peerprojekt in Zusammenarbeit mit der Polizei

Am 01.04.2019 starteten 23 Zehntklässler das neue Verkehrsprojekt mit ihrem Lehrer Frank Rotering in der Aula. Polizeioberkommissar Jürgen Sicking ergänzte die Inhalte des Unterrichts durch eine ausführliche theoretische Einweisung. Ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus allen drei Abschlussklassen wurden für die anstehende praktische Prüfung fit gemacht. 

Im Anschluss erfolgte für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 eine Auffrischung der Inhalte zur Verkehrserziehung durch ihre älteren Mitschülerinnen und Mitschüler. Hier wurde nicht nur Theorie wiederholt. Es erfolgten auch praktische Experimente, die den jungen Verkehrsteilnehmern die Notwendigkeit der Nutzung des Fahrradhelms deutlich machen sollten.

Währenddessen fand auch eine Einweisung der 10er-Schülerinnen und Schüler in der Coesfelder Innenstadt mit Herrn Jürgen Sicking und Herrn Robert Schneider auf dem Fahrrad statt.

Hier wurde auf Gefahrenstellen hingewiesen und wichtige Punkte besprochen, die auch an die jüngeren Schülerinnen und Schüler weitergegeben werden sollten. Herr Sicking wies hier besonders auf einen freundlichen Umgang aller Verkehrsteilnehmer hin, der das Miteinander im Straßenverkehr im Alltag deutlich vereinfachen. 

Am Dienstag und Mittwoch starteten dann die praktischen Übungen mit dem Fahrrad. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 begleiteten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in Kleingruppen und sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Radfahrtrainings. Dabei erwiesen sie sich als gute Vorbilder in ihrer Rolle als Ausbilderinnen und Ausbilder für ihre Schützlinge.

Herr Sicking überzeugte sich zusammen mit den Betreuungslehrern an unterschiedlichen Punkten in Coesfeld, dass hier eine gute Auffrischung erfolgen konnte und die Schülerinnen und Schüler sicherer am Straßenverkehr teilnehmen.

Wir wünschen allen weiterhin gute Fahrt!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von calendar.google.com zu laden.

Inhalt laden

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

17.11.2023: Robotik – AG durfte die neuen Lego-Spike-Roboter auspacken und einweihen

17.11.2023: Robotik – AG durfte die neuen Lego-Spike-Roboter auspacken und einweihen

Die Robotik-AG der Freiherr-vom-Stein-Realschule freute sich über die neuen Lego-Spike-Roboter.

weiterlesen

22.08.2023: Bustraining für Fünftklässler

22.08.2023: Bustraining für Fünftklässler

Im Rahmen der Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung wird in diesem Jahr erstmalig

weiterlesen

16.08.23: Breites Nachmittagsangebot

16.08.23: Breites Nachmittagsangebot

Eine Vielzahl unterschiedlicher AGs warten auf dich! Verschaffe dir einen Überblick!

weiterlesen

08.08.23: „Echte Jungs, echte Mädchen – bewusst und sicher“

08.08.23: „Echte Jungs, echte Mädchen – bewusst und sicher“

Selbstbehauptungstraning für die Jahrgangsstufe 6

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3