Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

Neu! Medienscouts stellen sich vor

Das Internet ist in der heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Fast überall hat jeder die Möglichkeit, mit seinem Smartphone, Laptop oder Tablet im Internet zu surfen oder sich anderweitig die Zeit in der digitalen Welt zu vertreiben. Neben den vielen Vorteilen des flächendeckenden Zugangs zum Internet birgt die Nutzung auch häufig viele Risiken: Abzocke im Netz, Verletzung der Persönlichkeitsrechte oder Cybermobbing sind hier nur wenige Beispiele von Gefahren, denen gerade Kinder und Jugendliche häufig ausgesetzt sind.

Die Freiherr-vom Stein Realschule hat sich dem Thema Medienprävention daher gewidmet und ein Team zu sogenannten Medienscouts ausgebildet. Die Medienscouts kümmern sich um Belange von Schülerinnen und Schülern, die sich mit Problemen jeglicher Form im Internet konfrontiert sehen und Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Das Team besteht aus vier Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangstufen 7 und 8, einem Lehrer und dem Schulsozialarbeiter der FvSt. 

Die Medienscouts planen im Laufe des Schuljahres Projekte zur Medienprävention, um gerade bei den Schülerinnen und Schülern aus den jüngeren Jahrgängen Risikokompetenzen hinsichtlich der Mediennutzung zu fördern. 

Im Schulalltag an der FVST sind die Medienscouts ab sofort für andere Schülerinnen und Schüler, die Hilfe benötigen, Montag und Freitag in beiden großen Pausen in der alten Bibliothek (Raum 6) als Ansprechpartner anzutreffen.  

oben v. l. Hr. Hänel, Hr. Dapper unten v. l. Matty, Lara, Katharina und Anton

 

 

 

 

 

 

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

„Casino 25 – schon immer auf Glück gesetzt“ lautete

weiterlesen

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

Der Sieger des Handwerkswettbewerbs 2024/25 steht fest: es ist das Kiosk-Projekt

weiterlesen

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

Auf dem Grünstreifen am Hüppelswicker Weg blüht es sommerlich bunt.

weiterlesen

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

Insgesamt 112 zukünftige „Stein-Schüler/innen“ trafen sich am gestrigen Nachmittag zu einem ersten Kennenlernen.

weiterlesen

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

Schon während der Pandemie haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule festgestellt,

weiterlesen

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb  wurden ausgezeichnet

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb wurden ausgezeichnet

Vor einigen Tagen war es endlich so weit: die 88 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 …

weiterlesen

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

Unser Dank geht an alle, die für uns gevotet haben.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3