Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

Eingelöst: Eindrucksvolle Tagesfahrt für die Preisträger des SHALOM-Wettbewerbs

Die 2. Gewinner des Shalom-Wettbewerbs waren am 17.06.2022 in Düsseldorf, das war ihr Preis!

Paula, Julia, Mathilda, Nora, Robin, Azra und Leonie durften am 17.06. mit Frau Unewisse endlich ihren Preis für die „Jiddische Steinreise“ in Düsseldorf wahrnehmen. Ein Kleinbus holte die Schülerinnen und Schüler am Morgen um 9 Uhr an der Schule ab, um sie direkt zur Synagoge nach Düsseldorf zu bringen. Sie erfuhren, dass die jüdische Gemeinde in Düsseldorf mit etwa 7000 Menschen jüdischen Glaubens die fast drittgrößte in Deutschland ist. Ihnen wurden viele Besonderheiten des jüdischen Glaubens vorgestellt, was aber auch immer zu den Gemeinsamkeiten mit den christlichen Glaubensvorstellungen führte.

Der Pressesprecher der Bezirksregierung, Herr Tückmantel, begleitete die Gewinner bei ihren Unternehmungen in Düsseldorf. So wurden sie im Anschluss an den Synagogenbesuch in das Restaurant „Die Kurve“ eingeladen. Dort gab es ausgesuchte orientalische/ israelische Speisen, wie Falafel, Hummus, Shakshuka usw. Nach dieser „Vorspeise“ wurde ein Hauptgang gereicht mit traditionell israelisch angereicherten Gewürzen für Fisch und Fleisch.

Damit war das Programm aber noch nicht beendet, denn ein Besuch in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf folgte. Der Leiter der Gedenkstätte, Herr Dr. Bastian Fleermann, führte die Gruppe äußerst schülernah und anschaulich durch die Ausstellungsräume. Dabei wurde nicht nur die jüdische Verfolgung Inhalt der Erfahrung, sondern auch die schicksalhafte Verstrickung der „deutschen“ Bevölkerung in die Verbrechen, sowohl auf Seiten der Täter als auch auf Seiten der Opfer. Bevor die Gewinner die Rückreise antraten, lud Frau Unewisse noch zu einer Cola an den Rheinterrassen ein, denn Düsseldorf ist besonders dann eine Reise wert, wenn man auch noch am Rhein war.

 

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

Seit fünf Jahren nimmt die Freiherr-vom-Stein-Realschule am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS“ teil.

weiterlesen

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

Am Mittwochmorgen zog die Klasse 6b los Richtung Stellwerk.

weiterlesen

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

Am 12. Februar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs an einem spannenden Eislaufprojekt in Dorsten teil.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3