Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

„Selbst zusammengebaut!“ – Computerraum 9 mit neuer Ausstattung

Der Computerraum 9 hat nun ein neues „Upgrade“ erfahren und erstmals haben Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 unter der Anleitung von Lehrer Frank Rotering aus Einzelkomponenten die PCs selbst zusammengebaut.

In einer freiwilligen Aktion, die bis in den frühen Abend dauerte, tauschten die Jugendlichen die Einrichtung – insgesamt 20 Arbeitsplätze – vollständig aus.

Ein Interview mit Marc Cichon, Jeremy Raes und Lukas Müthing (alle aus der Klasse 9b) zeigt, was dahintersteckt. Die Idee, PCs aus Einzelteilen mit einer Schülergruppe zusammenzubauen, kam Frank Rotering, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis von fertig gelieferten PCs „absoluter Murx“ sei, ist sich Lukas sicher. „Außerdem ist es für Schülerinnen und Schüler wichtig, auch Einblicke in die Hardware-Installation zu bekommen“, meint Marc. Denn das käme im Informatikunterricht zu kurz, da gehe es eher um Software und Anwendung. Natürlich brauche man für eine solche Aktion Jugendliche, die schon Vorerfahrung mitbrächten, denn manche Teile, wie etwa die Prozessoren, seien empfindlich, gab Jeremy zu Bedenken. Aber diese Vorerfahrung und die Bereitschaft, präzise und vorsichtig nach Vorgabe zu arbeiten, brachten alle Beteiligten mit, sodass nur noch bei wenigen PCs die Software installiert und überprüft werden muss, bevor das Vorhaben abgeschlossen ist. Das Fazit der Schüler lautet: „Absolut sinnvoll, es mit Schülern zu machen.“ Eine „coole Sache“, denn es ist „auf jeden Fall ein Erfolgserlebnis, wenn es am Ende auch funktioniert und der Bildschirm angeht.“

Zwei Aspekte seien zum Schluss noch angemerkt: Tatsächlich konnte Herr Rotering mit qualitativ hochwertigeren Einzelkomponenten kalkulieren. Außerdem soll die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler zu einem besonders umsichtigen und pfleglichen Umgang mit den selbst zusammengebauten PCs führen.

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

24.04.2025: Voting für den Kiosk läuft – noch bis zum 27. April abstimmen.

24.04.2025: Voting für den Kiosk läuft – noch bis zum 27. April abstimmen.

Macht bitte mit und stimmt für uns ab! Jede Stimme zählt.

weiterlesen

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

Seit fünf Jahren nimmt die Freiherr-vom-Stein-Realschule am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS“ teil.

weiterlesen

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

Am Mittwochmorgen zog die Klasse 6b los Richtung Stellwerk.

weiterlesen

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3