Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

20.09.2024: Märchenhafte Oper in der Aula aufgeführt

Am vergangenen Mittwoch war die Schule Schauplatz

eines ganz besonderen Ereignisses: Über 100 Schüler der Jahrgangstufe 6 führten die beliebte Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck auf. Die Aufführung zog zahlreiche Eltern, Lehrer und Freunde an, die gespannt auf die Darbietung warteten.

Unter der Leitung von ausgebildeten Sängerinnen und Sänger der „Jungen Oper“ aus Detmold hatten die Schülerinnen und Schüler in nur drei Tagen die Oper in einer kindgerechten Fassung einstudiert. Jedes Kind hatte dabei eine unverzichtbare Rolle und so ermöglichte der Workshop es allen mit der Musik in Kontakt zu kommen. Die Sänger und Sängerin der Jungen Oper übernahmen jeweils den Gesangspart in den Arien, drei der bekannten Arien wurden aber von dem aus 60 Schülerinnen und Schülern bestehenden Opernchor intoniert.

„Viele Kinder kommen im Alltag nicht mit klassischer Musik in Berührung und finden es deswegen oft befremdlich. Uns ist es wichtig, den Schülerinnen und Schülern auch dieses Genre näherzubringen“, sagt Anne Nünning aus der Fachschaft Musik. 

Am Ende waren sich alle einig: Das war ein unvergessliches Erlebnis! Unser Dank gilt der Bürgerstiftung Coesfeld und des Fördervereins der Schule für die großzügige Unterstützung.

 

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

Am 12. Februar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs an einem spannenden Eislaufprojekt in Dorsten teil.

weiterlesen

03.02.2025: Kunstprojekt Demokratie

03.02.2025: Kunstprojekt Demokratie

Vom 30.01. bis 17.02. wird ein Kunstprojekt der 10c, 10d und einer Talentgruppe im Verwaltungstrakt der Schule gezeigt.

weiterlesen

29.01.2025: Zum „DenkTag“ im Rathaus

29.01.2025: Zum „DenkTag“ im Rathaus

Zusammen mit Frau Unewisse gestalteten Schüler/innen aus verschiedenen Klassen

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3