Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

Individuelle Förderung

Individuelle Förderung

Ein ganzheitlicher Prozess

Kinder bringen unterschiedliche Begabungen und Voraussetzungen mit und sollen daher eine individuelle Förderung erfahren. Damit diese bestmöglich gelingt, führen wir zu Beginn der Klasse 5 in den Hauptfächern sogenannte Diagnoseverfahren durch. Im weiteren Verlauf der Lernentwicklung stellen wir durch Beobachtungen und aufgrund von schriftlichen und sonstigen Leistungen fest, wie die/der Einzelne zu fördern ist.

Diagnoseschwerpunkt Deutsch: In Deutsch gilt unser Hauptaugenmerk im Jahrgang 5 zunächst dem Lernbereich Rechtschreibung, auch um eine mögliche Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) auszuschließen. Grenzfälle werden gezielt ein zweites Mal getestet, damit Schülerinnen und Schüler mit LRS dann in kleinen Gruppen im Förderunterricht arbeiten können. Den LRS-Förderung setzen wir in Klasse 6 und 7 fort.

Darüber hinaus verstehen wir individuelle Förderung als einen ganzheitlichen Prozess und begegnen den unterschiedlichen Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler mit

  • differenzierten Aufgaben auf unterschiedlichen Niveaus im Fachunterricht (Binnendifferenzierung)
  • kooperativen Lernformen, bei denen Schülerinnen und Schüler zunehmend selbstgesteuert lernen und Verantwortung für die eigenen Lernprozesse übernehmen 
  • Lernzeiten in Deutsch, Englisch und Mathematik
  • LRS-Fördergruppen in den Klassen 5 bis 7
  • Hausaufgabenbetreuung der Plus-Gruppe
  • konstruktivem Feedback und systematischer Beratung (Feedbackkultur und Schulsprechtag)

So verbinden wir mit dem Stichwort „Fördern“ oder „individuelle Förderung“ zwei Ziele:

  • Jeder soll das vertiefen, verbessern, ausbauen, was er schon gut kann, worin seine Begabung, seine Stärke liegt.
  • Jeder soll überwinden, was ihn „bremst“ – sei es eine Unsicherheit in der Rechtschreibung oder ein Problem, das sich vielleicht zukünftig erst ergibt.

Im Rahmen von Ergänzungsunterricht und Arbeitsgemeinschaften fördern wir musisches (Musical-AG/Band/Kooperation Musikschule) und sprachliches Talent (z.B. DELF, Niederländisch- und Spanisch-AG). Ebenso finden Bewegungsförderung durch Sportangebote und Förderung der Kreativität durch AGs im Bereich Gestalten statt.

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

27.06.2025: Abschluss 2025 – mit Glück und großem Können zum Erfolg

„Casino 25 – schon immer auf Glück gesetzt“ lautete

weiterlesen

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

29.06.2025: Jubel in der Schule: Das Kiosk-Projekt gewinnt den Handwerkswettbewerb 2025

Der Sieger des Handwerkswettbewerbs 2024/25 steht fest: es ist das Kiosk-Projekt

weiterlesen

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

27.06.2025: Nachhaltigkeit setzt sich durch

Auf dem Grünstreifen am Hüppelswicker Weg blüht es sommerlich bunt.

weiterlesen

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

26.06.2025: Kennenlernen der neuen Fünftklässler

Insgesamt 112 zukünftige „Stein-Schüler/innen“ trafen sich am gestrigen Nachmittag zu einem ersten Kennenlernen.

weiterlesen

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

15.06.2025: Streuobstreihe und Wildblumenwiese machen die Schule grüner

Schon während der Pandemie haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule festgestellt,

weiterlesen

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb  wurden ausgezeichnet

07.06.2025: Sieger des diesjährigen Känguru-Wettbewerb wurden ausgezeichnet

Vor einigen Tagen war es endlich so weit: die 88 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 …

weiterlesen

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

24.05.2025: Gewonnen!!! FvSt-Kiosk unter den 5 Preisträgern

Unser Dank geht an alle, die für uns gevotet haben.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3