Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

Verabschiedung der Abschussklassen: „Teamworker“ suchen neue Teams

„AK 23 – Teamwork ist alles“ – so lautete 

das diesjährige Motto der Abschlussklassen an der Freiherr-vom-Stein-Realschule.
Mit einem ökumenischen Abschlussgottesdienst in der Maria-Frieden-Kirche begann am 7. Juni 2023 
die offizielle Verabschiedung der Klassen 10a, 10b, 10c, 10d und 10e.

Anschließend fand in der Aula unserer Schule die feierliche Entlassung mit Zeugnisübergabe statt, die Leonie Timmer und Luis Wigger moderierten.

In seiner Begrüßungsrede betonte Konrektor Frank Rotering die beachtliche Anzahl an Zeugnissen „mit einer eins vorm Komma“ und die insgesamt guten Abschlüsse, sehr viele mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Schulleiterin Monika Jänicke beschrieb, wie sie sich für ihren Redebeitrag anfangs wie eine Schülerin verhielt, indem sie das Schreiben hinausschob, „künstliche Intelligenz“ um Hilfe bitten und zeitweise auch ganz „hinschmeißen“ wollte. Sie schilderte bezogen auf das Motto, wie sie die Schüler bei der Teamarbeit erlebt hatte und wünschte abschließend allen Abschlussschülern „eine strahlende Zukunft“ und für ihre zukünftigen Teams, dass diese „immer stark und erfolgreich sein mögen“.

Auch Schülersprecher Hendrik Reuver wandte sich mit einer launigen Rede an seine Mitschüler, seitens der Stadt Coesfeld gratulierte der Fachbereichsleiter Herr Vollmer und auch der Pflegschaftsvorsitzende Herr Meister richtete seine Glückwünsche als Vertreter der Eltern an sie.

Für berührende Höhepunkte sorgten Sina Büchel mit dem Coldplay-Song „Clocks“ am Flügel sowie Rilana Isinger und Bella Samol mit ihren „Gedichte(n) an die Lehrer“. Unter Zugaberufen begeisterte besonders das Männerballett, besetzt mit Schülern aus der 10c, bevor die Abschlussschüler von ihren Klassenleitungen (Frau Jussen, Frau Triphaus, Herrn Kleideiter, Herrn Hackmann und Herrn Stobbe) endlich ihre Zeugnisse überreicht bekamen und die Klassenbesten geehrt wurden. Der schulische Teil endete mit einem Sektempfang auf dem Schulhof, doch die Party am Abend in der „Bürgerhalle Coesfeld“ wurde schließlich zum Höhepunkt des Tages.

Wir gratulieren allen Abschlussschülerinnen und -schülern und danken an dieser Stelle allen Beteiligten für die Unterstützung!

 

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

Seit fünf Jahren nimmt die Freiherr-vom-Stein-Realschule am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS“ teil.

weiterlesen

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

Am Mittwochmorgen zog die Klasse 6b los Richtung Stellwerk.

weiterlesen

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

Am 12. Februar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs an einem spannenden Eislaufprojekt in Dorsten teil.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3