Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

Grünes Klassenzimmer vor der Einweihung

Die Teilnahme am Handwerkswettbewerb sorgt für ein neues Klassenzimmer

Seit Dezember arbeitete eine Gruppe von 11 Schüler/innen unserer Schule an einem grünen Klassenzimmer. Wir waren bzw. sind eine von mehr als 100 Schulen deutschlandweit, die an dem Wettbewerb „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ von Würth teilnimmt. Das Ziel war, ein Projekt zur Verschönerung des Schulgeländes umzusetzen.  

Jetzt ist das Projekt fertig. Die Schüler/innen haben eine ungenutzte Rasenfläche in ein Außenklassenzimmer verwandelt: Sie entfernten Büsche, halfen einen Zaun aufzustellen, hoben Fundamente aus, mauerten zusammen mit der Kooperationsfirma Steinberg Bau Seitenteile für die Sitzbänke. Auf die Seitenteile schraubten sie Eichenbohlen als Sitzfläche. Außerdem grundierten und lackierten sie eine Tafel, bauten Hochbeete aus Gerüstbohlen und bepflanzten sie. Nistkästen, Insektenhotel und Schilder zu den Pflanzen (mit QR-Code) runden das Ganze ab. Mittelfristig werden die Schüler/innen die Samen der dort wachsenden, insektenfreundlichen Pflanzen sammeln und mit nach Hause nehmen können. Von den angepflanzten Himbeeren, Erdbeeren, Weintrauben darf später während des Unterrichts ausdrücklich genascht werden.  

“Es war ein Wahnsinns-Projekt.”, so Sonderpädagoge Bernd Rengshausen, der das Vorhaben betreute. „Aber zu sehen, wie einige über sich hinauswachsen und wie alles langsam Gestalt annimmt das entschädigt für so manchen Regenguss. Ich bin stolz auf meine Gruppe.” 

Besonders beeindruckt zeigte Rengshausen sich von der Bereitschaft der Firmen, dieses Projekt zu unterstützen. Die Firma Hagemeister spendete die Steine, die Firma Klostermann Betonplatten. Von Jürgen Maas Kaminholz gab es 30 Eichenpfosten, die die Firma Heribert Roters auftrennte. Die Pflanzen waren eine Spende der Gärtnerei Borgert.  Auch der Förderverein half mit. Er übernahm einen Teil der Kosten für die Grafitti-Aktion mit Benni Siems von 2lefthands. Anstelle einer verschmutzten Wand schauen die Schüler*innen nun auf eine Landschaft – die perfekt zum Thema “grünes Klassenzimmer” passt.  

Jetzt geht es in die verdienten Osterferien und danach wird sicherlich täglich mitgefiebert, wie es im Onlinevoting weitergeht. Dann nach der Abgabe der Projektdokumentation am 5. April 2023 findet ein Online-Voting auf der Homepage der Initiative unter den TOP 50 Projekten statt. Dabei werden die zehn Projekte mit den meisten Likes einer Fachjury präsentiert, die die Gewinnerteams Mitte Mai bekannt gibt.

Und danach? “Ich habe da schon eine Idee für den nächsten Wettbewerb…”, versichert Rengshausen lächelnd. 

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie im Internet unter: www.handwerkswettbewerb.de 

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

24.04.2025: Voting für den Kiosk läuft – noch bis zum 27. April abstimmen.

24.04.2025: Voting für den Kiosk läuft – noch bis zum 27. April abstimmen.

Macht bitte mit und stimmt für uns ab! Jede Stimme zählt.

weiterlesen

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

Seit fünf Jahren nimmt die Freiherr-vom-Stein-Realschule am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS“ teil.

weiterlesen

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

Am Mittwochmorgen zog die Klasse 6b los Richtung Stellwerk.

weiterlesen

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3