Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

21.01.2025: Was macht eigentlich die AG Talentschmiede?

Aktuell zeigen einige junge Künstler/innen ihr großes Potential an Kreativität und Innovation.

Im Rahmen des Projektmanagements planen sie ihre Vorhaben in Zusammenarbeit mit Frau Müller und Frau Unewisse. Es sind verschiedene Ausstellungen der entstandenen Kunstwerke in Coesfeld und in der Schule in geplant. 

Als erstes Vorhaben wird eine Ausstellung am 27.01.2025 im Rathaus Coesfeld „Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus“ stattfinden. Im Februar werden die Werke in der ehemaligen Synagoge in Coesfeld ausgestellt, dann aber auch bei Social Media und in der Zeitung in Coesfeld veröffentlicht. 

Hier stellen sich unsere Talente vor:

Ich bin Enie und besuche die 8. Klasse der Freiherr-vom-Stein Realschule. 

Ich zeichne dauerhaft und schon immer, ich konnte kaum einen Stift in der Hand halten und los ging es. Meine LehrerInnen wissen, dass ich auch in anderen Unterrichtsstunden – so ganz für mich – immer beim Zeichnen bin, das hilft mir auch beim Zuhören. Ich liebe es einfach das zu tun, was mich erfüllt. 

Kreativität ist für mich Freiheit, mein persönlicher Raum, in dem ich mich bewegen kann, das ist wie mein zweites Zuhause. Das Zeichnen beruhigt mich und ist nun zu einem Hobby geworden. Mir fallen da auch manchmal Ideen ein, während ich mitten drin bin, aber ich kann das integrieren und umsetzen. Zurzeit übe ich das Zeichnen von Menschen und Tieren, eine enorme Herausforderung, aber ohne die Übung würde das niemand schaffen.

Von Herzen, eure Enie

Ich bin Jenna und besuche die 8. Klasse der Freiherr-vom-Stein Realschule. 

Ich zeichne seit der 3. Klasse. Durch eine gute Freundin, welche mich durch ihre Kreativität inspiriert hat, bin ich zum Zeichnen gekommen. Nun bin ich seit fast 2 Jahren im Kunstverein COE. Ich zeichne vor allem Anime. Seit 2024 zeichne ich zudem realistische Darstellungen.

Mein Ziel ist es, freier zeichnen zu können und eigene Kreationen in der Malerei und Gestaltung (z.B. Basteln mit Papier und Karton) zu entwickeln. Musik hilft dabei und ist für mich der Schlüssel, um künstlerisch aktiv sein zu können. Auch das Bewusstsein zur eigenen Körperhaltung, zum Beispiel eine gerade Sitzhaltung ist ein Puzzleteil zum Erfolg. Mir fällt es sehr leicht, Ideen zu entwickeln, sie sind der Grundstein jedes künstlerischen Produktes. Ich versuche mich in das Thema zu versenken und dann schaffe ich es ziemlich schnell, das Ganze in einem Bild vor Augen zu haben. Wenn mir Ideen wichtig sind, kann ich auch Aufgaben gut bewältigen.

Als Künstlerin möchte ich auch andere Menschen motivieren, ihrer Kreativität freien Raum zu lassen, so dass Ideen zur Wirklichkeit werden können.

Man muss kein Profi sein, um mit dem Zeichnen zu beginnen.

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

Seit fünf Jahren nimmt die Freiherr-vom-Stein-Realschule am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS“ teil.

weiterlesen

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

Am Mittwochmorgen zog die Klasse 6b los Richtung Stellwerk.

weiterlesen

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

Am 12. Februar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs an einem spannenden Eislaufprojekt in Dorsten teil.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3