Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

Seit fünf Jahren nimmt die Freiherr-vom-Stein-Realschule am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS“ teil.

Vor zwei Jahren gewann die Schule mit dem “grünen Klassenzimmer” den Carmen-Würth-Preis.  
In diesem Durchgang fand das bisher aufwendigste Projekt statt. Mit einer Gruppe von 11 Schüler/innen wurde ein Kiosk für den Brötchenverkauf gebaut.

In dem Projekt stecken über 130 Zeitstunden und ganz viel Unterstützung durch Profis. Das waren Steinberg Bau (Anleitung, Unterstützung beim Fundament, Mauern, Klinkern), Wigger Fenster und Türen (Tür und Fenster mit Schülern gebaut), Ostermann Putz (Verputzen des Rohbaus), Hagemeister Klinker (Spende der Klinkersteine), Hupfer Metallwerke (Bau einer Ablage aus Edelstahl), Klostermann Beton (Spende Bodenplatten), Gärtnerei Borgert (Verlegen der Platten mit Schülern), Baustoffe Bücker (Material zum Einkaufspreis), Fugunternehmen Münsterland (Nacharbeiten von einigen Stellen und Fugen mit Schülern), Emergy (Spende PV-Panel & Batterie  für die Uhr), Stadt Coesfeld (Beratung vor und während der Baumaßnahme, Container zur Schuttentsorgung), Elkemann Dach (Sockelabdichtung).  

Die Schule ist nicht nur dankbar für die tatkräftige Unterstützung und die Spenden. Sie ist auch dankbar für die Möglichkeit, dass die beteiligten Schüler/innen, sich in so vielen Berufsfeldern ausprobieren zu konnten. Welcher Achtklässler hat schon einmal Klinker verfugt oder Putz aufgebracht? 

Mit dieser Unterstützung haben die Schüler/innen ein Fundament ausgehoben und gegossen, Stein auf Stein gemauert, den Klinker gemauert, verfugt, Fenster nicht nur gebaut, sondern auch eingebaut, Bodenplatten gelegt, den Innenputz angebracht, die Wände gestrichen und die Ablage gebaut. Im Werkraum wurden Regale hergestellt.  

Neben der Erfahrung ergaben sich für die Schüler/innen auch Angebote für Praktika, bzw. die Möglichkeit, sich direkt um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Somit war das Projekt jetzt schon ein Erfolg.  
Alle Arbeitsschritte wurden in Fotos und Videos festgehalten und mit der Dokumentation am 09.04.2025 fristgerecht für den Wettbewerb eingereicht. Nun heißt es warten, ob dieses Projekt es in das Online-Voting schafft. Dazu werden aus den 200 Schulen die besten 50 ausgesucht. Nach dem Online-Voting bleiben 10 Projekte übrig, die der Jury vorgelegt werden. Diese entscheidet dann über die Plätze 1-3, bzw. den Carmen-Würth-Preis oder den Sonderpreis. 

Stimmen zum Projekt:

“War schon hart, aber ist geil geworden.” (Projektteilnehmer)

“Das ist wahnsinnig schön geworden; wie in einer Bäckerei.” (Schülerin der SV)

“Wir hatten mit etwas in der Art einer Weihnachtsmarkthütte gerechnet, aber das ist ein Wahnsinn.” Monika Jänicke (Schulleiterin)

“Wenn wir mit ein paar Platten helfen konnten, so haben wir das sehr gerne gemacht.” (Florian Klostermann – Fa. Klostermann Beton) 

“Ich hätte den ein oder anderen Schüler direkt eingestellt.” (Hr. Feldmann, Fa. Wigger)

“Was für ein Gewinn für die Schule und die Schüler. Sich so ausprobieren zu können und zu sehen, was man schafft… toll.” (Lars Ostermann – Fa. Ostermann Putz)

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

Seit fünf Jahren nimmt die Freiherr-vom-Stein-Realschule am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS“ teil.

weiterlesen

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

Am Mittwochmorgen zog die Klasse 6b los Richtung Stellwerk.

weiterlesen

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

14.02.2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis – das Eislaufprojekt

Am 12. Februar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs an einem spannenden Eislaufprojekt in Dorsten teil.

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3