Krankmeldung

Vertretungsplan

  • Startseite-Header-03
  • Startseite-Header-02
  • Startseite-Header-01

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

I+BO steht als Abkürzung für Inklusion + BerufsOrientierung. Dabei kommen Firmen in die Schule und stellen die Berufe ganz praktisch vor.  
In diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler Bereiche Floristik, Friseur, Hauswirtschaft und Metallbau kennenlernen und ausprobieren. Betreut wird das Projekt von Schulzozialarbeiter Herrn Dapper und den Lehrkräften Herrn Rengshausen und Frau Reuters. Dieses Jahr wurde das Team zusätzlich noch von Herrn Kamps und Frau Elkemann vom Stellwerk tatkräftig unterstützt. 

 
Als Floristin kam Denise Holiet von der Blumenbinderei Lette an die Schule, sie berichtet u.a. von der Nachhaltigkeit in der Florisik. Im zweiten kreativen Teil des Vormittages wurden aus Trockenblumen Loopkränze gestaltet. Die Schülerinnen waren alle mit sehr viel Eifer dabei und es entstanden ganz unterschiedliche, farbenfrohe Endprodukte.

Friseurin Renata Flinkert war zum dritten Mal beim I-BO Projekt dabei. Mit den Schülerinnen besprach sie Modetrends, die Grundlagen des Friseurhandwerks und der Ausbildung und das Thema Farben/Tönungen. Natürlich wurde auch hier praktisch gearbeitet: mit dem Lockenstab wurden schöne Frisuren gezaubert und an Modellköpfen konnten erste Schnittversuche vorgenommen werden. Auch  die Technik des Augenbrauenzupfens war ein Thema. 

Spontan ergaben sich noch schöne Verknüpfungen. So wurden kleinen Blüten und Blumenkränze aus der Floristikgruppe bei der Friseurin in die Haare der Schülerinnen eingearbeitet. 

Im Bereich Küche konnte kurzfristig Bianca Clausen einspringen, da die eigentlich eingeplante Köchin erkrankt war. Frau Clausen ist den meisten als Logopädin bekannt, hat aber auch eine Ausbildung zur Diätassistentin gemacht und kreierte demensprechend souverän mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Küche ein großartiges Menü: Bruschetta, sowie Spinat-Käse-Risotto-Bällchen und ein fruchtiger Nachtisch wurden am Ende des Projekttages serviert und gemeinsam genossen. 

Im Werkraum wurde es laut. Michael Bussmann (Ausbilder) und Philipp Bürder (ehemaliger Schüler unserer Schule) von der Firma Krampe arbeiteten mit Metall. Die Schüler haben einen Handyhalter gebaut und dabei viele Erfahrungen im Sägen, Bohren, Feilen und Gewindeschneiden gesammelt. Alle Schüler waren mit Eifer dabei.  
 
Am Ende des Tages waren alle sehr zufrieden – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Firmen und die Lehrkräfte. Schule und Berufe zum Anfassen, davon sollte es mehr geben – so das Fazit aller Beteiligten.  

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07.55 - 08:40 Uhr
2. Stunde 08:45 - 09:30 Uhr
15 min. Pause
3. Stunde 09:45 - 10:30 Uhr
4. Stunde 10:35 - 11:20 Uhr
15 min. Pause
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:25 - 13:10 Uhr
50 min. Pause
7. Stunde 14:00 - 14:45 Uhr
8. Stunde 14:45 - 15:30 Uhr

Schulblog – Aktuelles aus dem Schulleben

24.04.2025: Voting für den Kiosk läuft – noch bis zum 27. April abstimmen.

24.04.2025: Voting für den Kiosk läuft – noch bis zum 27. April abstimmen.

Macht bitte mit und stimmt für uns ab! Jede Stimme zählt.

weiterlesen

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

11.04.2025: Neuer Kiosk an der „Freiherr“

Seit fünf Jahren nimmt die Freiherr-vom-Stein-Realschule am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS“ teil.

weiterlesen

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

02.04.2025: Klasse 6b auf „Rettungsmission“ im Stellwerk

Am Mittwochmorgen zog die Klasse 6b los Richtung Stellwerk.

weiterlesen

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

07.03.2025: Verkehrssicherheitsaktion „Sicher auf dem Schulweg“

Am vergangenen Donnerstag nahmen unsere Fünfklässler an einer Sicherheitsschulung teil.

weiterlesen

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

07.03.2025: I+B0-Projekt zeigt attraktive Handwerksberufe für alle

Auch in diesem Jahr fand an der Freiherr-vom-Stein Realschule das schulische I+BO Projekt statt.

weiterlesen

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

19.02.2025: Handwerkswettbewerb 24/25 – los geht’s

In diesem Jahr nimmt die Freiherr-vom-Stein Realschule zum 5. Mal in Folge am bundesweiten Handwerkswettbewerb „Mach was“ teil. 

weiterlesen

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

18.02.2025: Das Schulgartenjahr 2024 – Ein Rückblick

Danke an alle fleißigen Hände, die für einen gepflegten Schulgarten und eine gute Ernte gesorgt haben!

weiterlesen

IMG 0075 Kopie 3