03.02.2025: Kunstprojekt Demokratie
Vom 30.01. bis 17.02. wird ein Kunstprojekt der 10c, 10d und einer Talentgruppe im Verwaltungstrakt der Schule gezeigt.
Die jungen Künstler und Künstlerinnen setzten sich mit den Werten der Demokratie auseinander, denn „es gibt sie nicht geschenkt“. Wie in dem Song „Demokratie“ der Ärzte betonen auch die Schülerinnen und Schüler, dass jeder einzelne die Aufgabe hat, das System zu verteidigen, mitzudenken und Zeichen zu setzen.
Jedes Bild setzt sich mit einem anderen Thema auseinander. Die Darstellungen erzählen von Gleichberechtigung, religiöser Freiheit, Gleichwertigkeit, Toleranz, Meinungsfreiheit und sind dem Frieden gewidmet.
Am 27.01. wurde das Projekt bereits bei der Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus im Rathaus präsentiert.
Es sind alle herzlich willkommen, die einen Blick auf die Ausstellung werfen möchten. Die Besucher sind darüber hinaus dazu eingeladen, ihre eigenen Gedanken auf einer Leinwand zu hinterlassen. So soll die Ausstellung zu einem lebendigen Dialog über die Werte werden, die unsere Gesellschaft prägen.
Ab dem 17.02. werden die Leinwände zusätzlich noch einige Wochen in der alten Synagoge zu sehen sein.